+++ Versandkostenfrei ab 50€ Bestellwert +++ Versandkostenfrei ab einen Bestellwert von 50€ für Österreich und Deutschland (Klick auf das Banner zum Shoppen)
Start / Blog-Artikel

Blog-Artikel

Sudoku aus Holz - Brettspiel - Konzentration-, Denk- und Strategiespiel - Förderung der Logik und Mathematik

Sudoku aus Holz - Brettspiel - Konzentration-, Denk- und Strategiespiel - Förderung der Logik und Mathematik

Sudoku - Gehirntraining

Sudoku ist ein Logikrätsel, bei dem die Zahlen 1 - 9 in ein Raster eingetragen werden.  Ausgangspunkt ist ein Raster aus 9 mal 9 Feldern, die jeweils noch in kleinere Raster von 3 mal 3 Feldern unterteilt sind. Dort sind bereits mehrere Ziffern vorgegeben. Ziel des Spiels ist es, alle Felder so zu füllen, dass in jeder der je 9 Zeilen, Spalten und Blöcke jede Ziffer nur einmal auftritt.

Es gibt Sudokus in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsgraden.

Vorteile von Sudoku für das Gehirn

Da Sudoku ein Logikrätsel ist, trainiert es besonders das Gehirn. Durch das logische Denken werden die Neuronen aktiviert und mit jedem Mal verbessern sich die Fähgkeiten. Sudoku fördert die Konzentration und die Wahrnehmung, trainiert das Gedächtnis und die Koordination.
Im Folgenden stellen wir vor, welche Fähigkeiten des Gehirns durch das Lösen von Sudokus trainiert oder erworben werden.

Logisches Denken

Es versteht sich von selbst, dass Sudoku als Logikrätsel das logische Denken trainiert. Logisches Denken bedeutet: analysieren, kombinieren, verstehen und die Vorstellungskraft einsetzen. Dadurch ist es uns möglich, unsere Umgebung und Zusammenhänge von Handlungen, Objekten oder Fakten zu verstehen.
Das genaue Analysieren der Felder mit ihren Zahlen fördert diese Fähigkeit deutlich.

Konzentration

Wenn wir uns einer Sache voll und ganz hingeben, dann sind wir sehr konzentriert. Beim Lösen von Sudokus ist unsere Konzentration besonders gefragt, damit die Zahlen nicht plötzlich doppelt auftreten.
Innerhalb einer Studie wurde außerdem beobachtet, dass Sudokus besonders Kindern helfen, ihre Konzentration zu stärken. Somit können sie aufmerksamer am Unterricht teilnehmen.

 

Koordination

Koordination ist das harmonische Zusammenwirken von Sinnesorganen, dem Nervensystem und der Skelettmuskulatur. Dieses Zusammenspiel findet ebenfalls während des Lösens eines Sudokus statt. Die Konzentration auf das Raster und das Eintragen der Ziffern fördert die Koordination. Besonders vorteilhaft ist dies für ältere Menschen.

Stressabbau

Sudokus helfen dabei, Problemlösefähigkeiten zu entwickeln. Bei Sudokus treffen wir immer wieder auf Schwierigkeiten, die wir zu lösen versuchen. Durch eine regelmäßige Wiederholung bauen wir unsere Fähigkeiten zur Problemlösung aus und es wird uns immer einfacher fallen, auch die größeren Probleme des Alltags zu meistern. Somit helfen Sudokus dabei, Stress abzubauen und mit Hindernissen besser umgehen zu können.

Im Allgemeinen bietet das Logikrätsel viele Vorteile für das Gehirn. Durch regelmäßiges Lösen von Sudokus trainieren wir viele Bereiche unseres Gehirns und können es somit fit halten - bis ins Alter.

 

Piepmatz und Grünschnabel ist auf der Bundesländer-Karte von Amazon

Seit kurzem ist die neue Bundesländer-Karte von Amazon online, in der Ihr Unternehmen Piepmatz & Grünschnabel als Testimonial für Kärnten vorgestellt wird.Beate Wuggenig, Gründerin von „Piepmatz und Grünschnabel“
Foto von Piepmatz und Grünschnabel

Kärnten

Amazon investierte in den Bau des vierten Verteilzentrum in Österreich, das im zweiten Halbjahr 2022 in Klagenfurt in Betrieb gegangen ist. Am Bau des Verteilzentrums waren mehr als 100 österreichische Firmen beteiligt – zwölf davon aus Kärnten: Vom Statikbüro Kalles aus Klagenfurt über den Dachdecker IAW vom Ossiacher See bis hin zum Stahl- und Rohrspezialist Ferrochema aus Spittal an der Drau. Rund 110 Fachkräfte waren auf der Baustelle im Einsatz.

Vom Ausbau unseres Logistiknetzwerkes profitieren neben unseren Kund:innen auch unsere Verkaufspartner: In ganz Südösterreich (d.h. Kärnten und Steiermark) verkaufen mehr als 400 KMUs ihre Produkte bei Amazon und erzielten 2021 durch Verkäufe ins Ausland gemeinsam einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro: Das Familienunternehmen Piepmatz und Grünschnabel aus Feldkirchen ist eines davon. Die kreativen Lernspiele wie „Das Tierische Einmaleins“ unterstützen Kinder beim Rechnen, Schreiben und Lesen lernen.

Mit einem Einkauf bei AmazonSmile können Kund:innen über 150 soziale Organisationen aus Kärnten unterstützen. Dadurch haben diese Organisationen bisher Spenden von über 10.000 Euro erhalten.
Der Bericht wurde erfasst von: 

Amazon

Unser Stand auf der Interpädagogika Wien

Unser Stand auf der Interpädagogika  Wien

 Vom 12. bis zum 14. Mai 2022 fand nach zwei Jahren Pause wieder die Interpädagogica Messe im Messezentrum Wien statt. Dies ist eine Bildungsfachmesse für Lehrmittel, Ausstattung, Kultur und Sport. An drei aufeinanderfolgenden Tagen durften 180 Aussteller aus den Bereichen der Pädagogik und der Bildung ihre Produkte, Services und Leistungen vorstellen. Die Bandbreite der Ausstellungen und Stände reicht von der Kleinkindpädagogik bis hin zum kreativen und digitalen Lernen.

Die Interpädagogika bietet einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Entwicklungen, Angebote und Innovationen im pädagogischen Bereich.

     

Auch wir waren dort mit Piepmatz und Grünschnabel vertreten und haben mit unserem Stand große Erfolge erzielen können. Wir durften unseren neuen Pop-Up (eine bunte Messewand mit passender Beachflag) und insgesamt acht neue Spiele vorstellen. Die vorgestellten Spiele waren Chatterbox - Englisch für Anfänger, HAUTUWIE, Sudoku aus Holz, Montessorie-Stapelbausteine, Culen Anlauttafel und Culen Anlautkarten zum Sehen, Fühlen und Begreifen, ABC-Lernkarten, ABC-Buchstabenkarten (mit Brailleschrift). Außerdem haben wir Unterrichtshilfen wie unsere Rechtschreibregelfächer, Satzbestimmungsfächer, Wortartenfächer und das tierische Einmaleinsheft ausgestellt.

Es war uns möglich, viele neue Bekanntschaften mit Besuchern und anderen Messeausstellern zu machen. Besucher an unserem Stand waren Pädagog/Innen in Ausbildung, Pädagog/Innen, die schon lange im Beruf tätig sind und viele andere Interessierte. Zum Vergnügen hatten wir eine Popcorn-Maschine vor Ort und neben gratis Äpfeln gab es wie jedes Jahr wieder viele Spiele zu gewinnen.

Die Teilnahme an der Messe war für Piepmatz und Grünschnabel ein großer Erfolg. Dadurch konnten wir den Besuchern nicht nur unsere Produkte näherbringen, sondern auch unsere Motivation und unseren Wunsch, allen Kindern ein tolles Lernerlebnis bieten zu können.

Auch im nächsten Jahr 2023 werden wir wieder an der Messe teilnehmen und sind bereits gespannt, welche Bandbreite an Produkten wir dann vorstellen dürfen.